Unterstütze jetzt das Crowdfunding zu Krawall im Kiez! Tauch ein...

Bist du bereit für die Neunziger?

Der Kiez… der Kiez ist Liebe!

Egal, wo du herkommst – der Kiez hat einen Platz für dich. Der Kiez ist für dich da.

Seit die Mauer gefallen ist, sind noch ein Haufen neue Gesichter hinzugekommen. Von drüben, Westen, Osten, Sowjetland, Balkan. Aber auch für die ist Platz.

Klar gibt’s ständig irgendwelchen Ärger. Stress mit den Glatzen, Zoff mit dem Vermieter, Probleme mit den Bullen, Tyrannei auf Arbeit.

Zeit auszubrechen! Zeit aufzubegehren! Zeit für Krawall!

Denen da oben mal zeigen, wo der Hammer hängt! Du und deine Clique, ihr braucht einen Plan. Ihr braucht ein Ziel.

Vielleicht fett Kohle scheffeln? Das wird wohl kaum mit ehrlicher Arbeit klappen. Wer Knete in der Tasche haben will, muss Regeln biegen – oder gar ganz brechen? Kleinganoven und Glücksritter gibt’s im Kiez zuhauf, und die meisten bleiben genau das. Wenn ihr da raus wollt, müsst ihr schon kreativ werden! Biegt die Regeln. Nutzt die Schlupflöcher. Und spielt schmutzig, wenn ihr müsst!

Oder seid ihr einfach nur angepisst von den Umständen? Werdet laut! Findet Verbündete gegen die da oben! Gibt genug Probleme hier, die man mit einer gehörigen Portion Aktivismus lösen kann. Der Immobilienhai kreist schon im Wasser! Sind Transparente alles, was ihr zu bieten habt? Oder doch eher „Krieg den Palästen, Friede den Hütten!“, ne?

Nutzt euer Köpfchen, eure Connections und notfalls eure Fäuste, um eure Ziele zu erreichen und euren Weg zu machen!

Das Spiel

Krawall im Kiez schleudert dich zurück in die wilden Neunziger – auf Overdrive und Steroiden. Parodistisch, humorvoll und voll mit Klischees, krassen Typen, wilden Mädels und coolen Sprüchen.

In diesem Sandbox-Rollenspiel in einem festen Setting spielt ihr liebenswerte Loser. Von ganz unten nach ganz oben, das ist hier das Ziel! Bildet eine Clique aus Jugendfreunden, die das Erwachsenenleben eingeholt und wieder ausgespuckt hat. Kämpft im urbanen Dschungel gegen das System, um irgendwie eure Taschen zu füllen für den großen Aufstieg oder für die soziale Gerechtigkeit eures Kiezes! Der Kiez ist bunt. Und im Kiez ist immer was los!

Die Mauer ist gefallen, der Kapitalismus hat gewonnen – und trotzdem ist nicht alles geil.

Der Kiez?! Welcher Kiez? Euer Kiez!

Der Kiez kann überall sein. Berlin, Köln, Offenbach – der Kiez ist da, wo ihr ihn haben wollt – oder wo ihr seid.

Das Setting von Krawall im Kiez bietet dir die Essenz von allem, was ein Kiez braucht. Punker, Russen-Gangster, Glatzen, Türken, der Immobilienhai, die Kiezbullen – alle da! Der Kern des Spiels ist das Geflecht aus einzigartigen Akteuren, die du im Settingleitfaden beschrieben und illustriert findest, um deine Abenteuer zu gestalten.

Aber wer seid ihr? Denk an Spiele wie die alten Grand Theft
Auto-Spiele und Filme wie Big Lebowski oder Snatch und du hast
vielleicht eine Idee was wir meinen: Schräge Typen aus allen
Kulturen treffen sich im Schmelztiegel des Kiez. Alle sind am Dealen,
Planen, Machen, Streiten, und Anbandeln! Und manchmal fliegen auch
die Fäuste.

Worum geht's?

Krawall im Kiez ist eine Menge bissige Parodie, gemischt mit einer guten Prise Kritik an der Moderne. Alle Figuren sind hier ein bisschen mehr. Jeder Charakter, jeder Schauplatz ist zugespitzt und eingeköchelt auf seinen Kern. Klischee und Stereotypen sind hier nicht verpönt, sondern gewünscht!

Der Fokus von Krawall im Kiez sind Geschichten, die auf wenige Sitzungen ausgelegt sind. Also: Rockt die Neunziger mit uns!

Das bietet dir das Spiel

Echte Stimmen zu unseren Spielen

Auf YouTube:

Ich finde es grandios, dass ihr immer sehr gewissenhaft auf Qualität aus seid. Damit wurde ich noch bei keinem eurer Produkte enttäuscht. Ich kann mittlerweile als Kunde einfach vertrauen, dass ihr mir eine super Qualität liefert.

Horst Schlämmer

Auf Amazon zu FSG:

Den Entwicklern von Donnerhaus ist es tatsächlich gelungen etwas vorzulegen, das es in dieser Form noch nicht gab. Sie haben sich getraut, als erstes Abenteuer ein echt dickes Ding zu präsentieren. Dieser Mut verdient Respekt und Unterstützung.

Finchley

Auf Amazon zu FSG:

Die Macher haben in dieses Produkt alles gesteckt, was für mich als Kunden wichtig ist.

Es handelt sich um eine All-in-One-Box für ein geniales Rollenspielerlebnis für Anfänger und Erfahrene. Eine 100%ige Empfehlung von meiner Seite.

Jonas

Häufige Fragen

Du brauchst Hilfe oder hast Fragen?

Wir helfen dir gern. :) Meld dich einfach bei uns.

Entweder benutzt du den Discord-Chat oder schreibst uns eine E-Mail.

Discord: https://donnerhaus.eu/discord/ – Lohnt sich auch sonst immer vorbeizuschauen, um auf dem neusten
Stand zu bleiben.

Mail: cf@donnerhaus.eu

Wie kann ich hier bezahlen?

Du kannst alle Shopify-Zahlungsoptionen nutzen.

Besonders gut: Kartenzahlung ist mittlerweile auch mit allen neueren Bankkarten möglich! Denn inzwischen gibt es Bankkarten die mehr können als die klassische EC-Karte. Du kannst damit also auch dort zahlen, wo sonst nur Kreditkarten verwendet werden können. Du kannst das bei deiner Karte hinten auf der Rückseite prüfen: Steht dort eine „CVC“-Nummer (Card Validation Code), dann kannst du damit direkt im Check-out mit Karte zahlen ohne Umwege über externe Zahlungs-Dienstleister.

Ansonsten kannst du natürlich auch z. B. per KLARNA Sofortüberweisung oder SEPA-Überweisung bezahlen.

Wenn das alles nicht passt, dann finden wir trotzdem eine Lösung ;) Schreib uns dazu an: cf@donnerhaus.eu

Wird das Merchandise getrennt von den Spiel-Inhalten aus dem Crowdfunding versendet?

Ja! Wir versenden das Merchandise, sobald der Stream abgeschlossen ist.

Alle Produkte aus dem Crowdfunding wie z. B. Krawall im Kiez, die Add-ons oder das Artbook werden dann später in einer getrennten Versandwelle verschickt, wenn alles davon komplett produziert ist.

Sind alle Sachen schon fertig entwickelt und gestaltet?

Nein!

Bei unseren Crowdfundings ist es so, dass du durch deine Unterstützung die Entwicklung und Umsetzung ermöglichst. Wir haben natürlich bereits ein Konzept und diverse Prototypen, aber fertig ist es noch nicht.

Einige Designs sind noch Platzhalter und werden erst nach erfolgreichem Crowdfunding fertig ausgestaltet. Das gilt beispielsweise für die exakte Form und der exakte Inhalt der Bücher, den genauen Inhalt des Streamhero-Pakets usw. Auch sind die Texte für die Bücher oder Charakterbögen noch nicht geschrieben.

Zudem können Bonusziele dafür sorgen, dass sich Produkte verändern und größer bzw. besser werden.

Was bekomme ich für meine Teilnahme am Crowdfunding?

Du bekommst alle Produkte, die du unterstützt hast – sobald sie fertig entwickelt und produziert sind.

Es unterscheidet sich also je nachdem, für welchen Umfang der Unterstützung du dich entschieden hast. Du schenkst uns also kein Geld, sondern ermöglichst Entwicklung und Produktion von Krawall im Kiez. Am Ende hältst je nach Unterstützung alle fertigen Produkte, die du ausgesucht hast, in den Händen!

Je besser die Finanzierung, desto mehr Meilensteine werden im Crowdfunding freigeschaltet – damit wachsen die Produkte und werden besser.

Such dir aus, welches Produkt du unterstützen willst, oder wähle ein Unterstützer-Paket mit den vorgefertigten Bundles.

Was genau in jedem Unterstützer-Paket enthalten ist, kannst du bei den Paketen selbst nachlesen.

Wer seid ihr eigentlich?

Donnerhaus, das sind wir: Torsten und Tobias. Obwohl Tobi in der Schweiz aufgewachsen ist und Torsten waschechter Berliner ist, kamen wir über das Rollenspiel zusammen und sind nun schon seit fast 25 Jahren befreundet. Wir spielen mittlerweile über 20 Jahre zusammen Pen & Paper Rollenspiele! Seit 2016 entwickeln wir gemeinsam Spiele und Spielhilfen und seit 2019 machen wir das sogar beruflich. Zudem Podcasten wir und streamen mit dem Team von DoktorFroid immer wieder
unsere Projekte live, sodass du sehen kannst, was wir dir bieten können und welche geilen Spiele wir umsetzen wollen.

Unser Debüt als Design-Studio war Jannasaras Kartentasche, die wir Ende 2019 durch ein Crowdfunding finanziert, realisiert und erfolgreich ausgeliefert haben.

Danach folgte die Kampagnenbox Freude, schöner Götterfunken…, die Anfang 2023 erstmals ausgeliefert und mittlerweile auch im Handel verfügbar ist. Hier haben wir das erste Mal unser eigenes Regelsystem, das Icarus Adventure System genutzt, mit dem wir
noch viele weitere Spiele gestalten wollen!

Seitdem haben wir Im Schatten der Zweiten Sonne und die begleitende Stand-Alone-Box War Stories: Heldenmomente entwickelt, die bald erscheinen. Im Schatten der Zweiten Sonne haben wir übrigens auch mit DoktorFroid gestreamt – du kannst die VoDs jederzeit auf dem YouTube-Kanal von DoktorFroid anschauen.

Wenn du mehr über uns wissen willst, besuche auch gern unsere Website, hör in den Wintersturm-Podcast rein oder quatsch mit uns auf Discord!

Wann liefert ihr aus?

Wir arbeiten immer nach der Devise: „It’s done, when it’s done!“– Wir liefern also aus, wenn wir der Meinung sind, dass das Produkt GUT und fertig ist. Kein Stück früher. Wir möchten exzellente Spiele umsetzen, wie wir sie selber spielen wollen würden. Benötigt ein Teil der Entwicklung also etwas mehr Zeit braucht, weil wir an etwas feilen möchten, damit es wirklich perfekt passt, dann nehmen wir uns die Zeit, die das braucht!

Bei Donnerhaus designen nur zwei Personen. Manchmal hilft uns noch unsere Familie oder der Community-Verein. Wir sind also kein großer Konzern, sondern entwickeln alles mit Liebe und Handwerk im kleinen Team. Manchmal dauert’s länger, wenn das Leben mit seinen Katastrophen und Dramen dazwischen kommt. Manchmal können wir auch einfach nicht an uns halten mehr reinzupacken, als wir anfangs geplant hatten – dann dauert’s auch etwas länger.

Aber was am Ende immer passt, ist die Qualität. Das ist unser Donnerhaus-Versprechen.

Das gesamte Crowdfunding im Überblick

Unterstütze jetzt das Crowdfunding, und lass uns gemeinsam Krawall im Kiez Realität werden lassen!
Sortieren nach: